Hovawarte vom Stenumerholz

Hovawarte vom Stenumer Holz

Hovawarte
vom Stenumer Holz

Chronik

30.10.2024

Genetische Untersuchungen

D-Locus D1: Ergebnis: Genotyp N/N
Degenerative Myelopathie – PCR: Genotyp N/N

15.10.2024

Deutscher Champion RZV

29.09.2024

CACIB Karlsruhe

Rassezuchtverein für Hovawart-Hunde e.V.
Champion Klasse V1

28.09.2024

CACIB Karlsruhe

Rassezuchtverein für Hovawart-Hunde e.V.
Champion Klasse V1
BOS (Best of Opposite Sex)

06.08.2024

Deutscher Champion VDH

03.08.2024

CACIB Oldenburg

Hovawart Zuchtgemeinschaft Deutschland e.V.
Offene Klasse V1
BOB (Best of Breed)

04.08.2024

CACIB Oldenburg

Hovawart Zuchtgemeinschaft Deutschland e.V.
Offene Klasse V1

27.07.2024

VDH German Winner Show Gelsenkirchen

Rassezuchtverein für Hovawart-Hunde e.V.
Offene Klasse V2

25.06.2024

Augenuntersuchung

Ohne Befund

16.06.2024

CAC Sannum

Hovawartzuchtgemeinschaft Deutschland e.V.
Offene Klasse V1
BOB (Best of Breed)

09.06.2024

Clubsiegerschau Eichenzell/Fulda

Rassezuchtverein für Hovawart-Hunde e.V.
Offene Klasse V1
BOB (Best of Breed)

20.04.2024

Obedience Beginner Prüfung

Rassezuchtverein für Hovawart-Hunde e.V.
Babenhausen
271 Punkte

23.03.2024

Zuchttauglichkeitsprüfung

Rassezuchtverein für Hovawart-Hunde e.V.
GHSV Bühren
103 von 110 erreichbaren Punkten

11.06.2023

Clubsiegerschau Eichenzell/Fulda

Rassezuchtverein für Hovawart-Hunde e.V.
Zwischenklasse V1

22.04.2023

Jugendbeurteilung

Rassezuchtverein für Hovawart-Hunde e.V.
Bobenheim-Roxheim
70 von 75 erreichbaren Punkten

01.04.2023

Begleithundeprüfung BH/VT

Weser-Ems Hoppers e.V.

23.11.2022

Untersuchung auf Hüftgelenksdysplasie

Befund: HD A1

25.06.2022

Nachzuchtbeurteilung

Rassezuchtverein für Hovawart-Hunde e.V.
SV OG Flörsheim / Main e.V.

2021 - 2023

Studie GangWerkEntwicklung

 Bei der Studie handelt es sich um eine interdisziplinäre Studie der
Friedrich-Schiller-Universität in Jena, zur Entwicklung von Bewegungsabläufen
bei Hunden. Dabei wird die Entwicklung des Hundes vom Welpen- bis ins Erwachsenenalter begleitet.

Die Laufbanduntersuchung dokumentiert Schrittlängen, die Länge eines Gangzyklus, die Geschwindigkeit sowie die Dauer und Länge von Stand -und Schwungphasen, sowie die Druckverteilung der Pfoten.  Der Verlauf der Körperschwerpunkte in der Bewegung gibt wertvolle Hinweise zur Gangsymmetrie.

Ergänzend werden die Hunde gewogen, vermessen und die Wachstumsfugen per Ultraschall untersucht. Als Teilnehmer haben wir über den gesamten Zeitraum ein Feedback über die Entwicklung von Carla erhalten.

2021 - 2023

Seminare bei CreaCanis

 Puppy / Roots / Sport

01.07.2021

C-Wurf ex Stipator Francorum

 Heute haben elf gesunde und muntere Welpen das Licht der Welt erblickt.
Eine davon war unsere Carla (Casey).

Nach oben scrollen